Projekte und Initiativen
Auf die Plätze, fertig - weniger Müll!
Ob in Deiner Nachbarschaft oder im Internet, in Berlin können Dir viele Projekte, Initiativen und Läden auf Deinem Weg zu Zero Waste helfen. Sie wollen alle möglichen Gegenstände davor bewahren, im Müll zu landen. Defekter Toaster, ausgelesenes Buch oder ungenutztes Möbelstück - irgendwo wartet ein neues Zuhause für all die Dinge, die Du eigentlich wegschmeißen wolltest.
Gib einfach Deine Adresse oder Postleitzahl ein, um welchen Gegenstand es sich dreht und was Du damit vorhast. Oder gib die Begriffe in der Schlagwortsuche ein.
Mit dem Überblick über die passenden Adressen und aktuellen Veranstaltungen in Deiner Nähe findest Du Deinen Weg zu Zero Waste.
Berliner NaturFreunde-Repair-Cafe
Viele Dinge gehen irgendwann kaput, aber können durch eine kleine Reparatur wieder nutzbar gemacht werden.
Reparatur erspart Geld und verringert den Müllberg. Für den, der den
Versuch unternehmen will, bietet das Repair-Café Räumlichkeiten, Werkzeug und Menschen, die bereits das eine oder andere
repariert haben.
Termine gibt es auf der Website: www.naturfreunde.de
Siehe Website: https://www.naturfreunde.de/termin/das-berliner-naturfreunde-repair-cafe-ist-geoeffnet-0
weiterlesenRepair Café bei den Naturfreunden
Du hast einen defekten Toaster zuhause? Dann bring ihn ins
Repair-Café Wilmersdorf! Hier kannst Du mit
fachlicher Unterstützung Deine defekten Haushaltsgegenstände selbst
reparieren. Gemeinsam wird fleißig getüftelt, geschraubt und gebastelt,
um die
Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern zu verlängern und dadurch Müll zu
vermeiden und Ressourcen zu sparen. Melde Dich vorher an und mach mit!
Jeden letzen Samstag im Monat
weiterlesen