Projekte und Initiativen
Auf die Plätze, fertig - weniger Müll!
Erfahre hier, welche aktuellen Events und Veranstaltungen in Deiner Nähe in Berlin, Dir auf Deinem Weg zu Zero Waste weiterhelfen. Ob Flohmarkt, Kleidertauschparty, Tauschbörse oder Sperrgutmarkt, die nächsten Termine findest Du hier.
Mit dem Überblick über die passenden aktuellen Veranstaltungen in Deiner Nähe findest Du Deinen Weg zu Zero Waste.
Reparatur Café Tempelhof Mariendorf
Im Reparatur Café Tempelhof Mariendorf unterstützen Ehrenamtliche jeden oder jede, die mit Reparaturfragen zum Beispiel rund um Haushaltsgeräte, Fahrräder oder Unterhaltungselektronik kommen.
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat; 16:00 bis 20:00 Uhr
weiterlesenRepair Café im Lettekiez
Jeden 3. Mittwoch im Monat kannst Du gemeinsam mit anderen Deine kaputten Dinge
reparieren: z.B. Toaster, Fahrräder, Computer und alle möglichen
anderen Sachen – entsprechende Reparaturexperten sind zugegen. Gemeinsam
zu reparieren schont nicht nur Geldbeutel,
Ressourcen und Umwelt: Es macht auch Spaß, und am Ende weißt Du
vielleicht sogar, wie Du Deinen Toaster künftig selbst instandsetzen
kannst!
Jeden 3. Mittwoch im Monat 15:00-18:00 Uhr
weiterlesenRepair Café Spandau / Wilhelmstadt
Sachen reparieren, den Müll reduzieren und sich dabei kennenlernen: das
ist im Kern die Idee des Repair-Cafés. Seit Mai 2013 hast Du in Spandau
die Möglichkeit, zu monatlich wiederkehrenden Terminen, defekte
Alltagsgegenstände in angenehmer Atmosphäre gemeinschaftlich zu
reparieren.
jeden 2. Donnerstag im Monat, 17:30-20:00 Uhr
weiterlesenRepair Café Klausenerplatz-Kiez
Das Repair Café für den Klausenerplatz-Kiez findet seit November 2014
jeweils am ersten Donnerstag im Monat statt. Dort können Anwohner defekte Haushaltsgeräte und andere
Gegenstände zur Reparatur vorlegen bzw. diese unter Anleitung von
ehrenamtlichen Handwerkern selbst reparieren. Derzeit sind bis zu acht handwerklich geschulte
Ehrenamtliche bei den Terminen anwesend, so dass es in der Regel nicht zu
längeren Wartezeiten kommt.
Jeden 1. Donnerstag im Monat: 17:00-19:00 Uhr
weiterlesenRepair Café Potsdam
Hier kannst Du in nachbarschaftlicher Hilfe defekte Haushaltsgegenstände
selbst reparieren oder reparieren lassen. Das Konzept ist die Hilfe
zur Selbsthilfe und die gegenseitige Unterstützung bei Beratung und
Reparatur. Wer die technischen und handwerklichen Fähigkeiten und
Fertigkeiten hat, kann sie hier weitergeben.
Zeiten siehe Webseite
weiterlesenRepair Café Teltow
Seit September 2015 findet ein Repair-Café in Teltow statt. Das Nachbarschafts-Treffen, organisiert vom Repair
Café Team, ist bereits eine feste Größe im Emmaus-Haus. In der gemütlichen Kaffee-Tee-Küche
trifft man sich mit Menschen aus der Nachbarschaft, bei
frisch-gebackenem Kuchen und kalten oder warmen Getränken, Dinge zu reparieren.
Jeden 3. Donnerstag im Monat ab 16:00 Uhr
weiterlesenBUND Repair Café Schöneberg
Du hast ein kaputtes Fahrrad zuhause rumstehen? Dann bring es ins Repair-Café in der Crellestraße! Dort kannst Du mit fachlicher Unterstützung Deine defekten Haushaltsgeräte selbst reparieren. Gemeinsam wird fleißig getüftelt, geschraubt und gebastelt, um die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern zu verlängern und dadurch Müll zu vermeiden und Ressourcen zu sparen. Komm einfach vorbei und mach mit! Außerdem kannst du allerhand Werkzeug kostenfrei ausleihen, um auch zu Hause zu reparieren.
Jeden 3. Montag im Monat: 18:00 bis 21:00 Uhr
weiterlesenBerliner NaturFreunde-Repair-Cafe
Viele Dinge gehen irgendwann kaput, aber können durch eine kleine Reparatur wieder nutzbar gemacht werden.
Reparatur erspart Geld und verringert den Müllberg. Für den, der den
Versuch unternehmen will, bietet das Repair-Café Räumlichkeiten, Werkzeug und Menschen, die bereits das eine oder andere
repariert haben.
Termine gibt es auf der Website: www.naturfreunde.de
Siehe Website: https://www.naturfreunde.de/termin/das-berliner-naturfreunde-repair-cafe-ist-geoeffnet-0
weiterlesen