Projekte und Initiativen
Auf die Plätze, fertig - weniger Müll!
Ob in Deiner Nachbarschaft oder im Internet, in Berlin können Dir viele Projekte, Initiativen und Läden auf Deinem Weg zu Zero Waste helfen. Sie wollen alle möglichen Gegenstände davor bewahren, im Müll zu landen. Defekter Toaster, ausgelesenes Buch oder ungenutztes Möbelstück - irgendwo wartet ein neues Zuhause für all die Dinge, die Du eigentlich wegschmeißen wolltest.
Gib einfach Deine Adresse oder Postleitzahl ein, um welchen Gegenstand es sich dreht und was Du damit vorhast. Oder gib die Begriffe in der Schlagwortsuche ein.
Mit dem Überblick über die passenden Adressen und aktuellen Veranstaltungen in Deiner Nähe findest Du Deinen Weg zu Zero Waste.
Spenden statt wegwerfen - Gesellschaft für Integration
Die Berliner Gesellschaft für Integration sammelt unter Anderem Bücher und Brillen, um diese dann an soziale und gemeinnützige Einrichtungen weiterzugeben. Hier könnt ihr also einfach eure alten Gegenstände vorbeibringen anstatt sie wegzuschmeißen und tut dabei noch etwas Gutes.
Montag-Donnerstag 08:00-17:00 und Freitag 08:00-14:00
weiterlesenSchenkflohmarkt Pankow
Dein Geburtstag ist noch eine ganze Weile hin? Geschenke gibt´s jetzt trotzdem schon - auf dem Schenkflohmarkt im Jugendkulturzentrum "Garage Pankow". Jeder kann hier einmal im Monat an einem eigenen Tisch oder am Gemeinschaftsstand brauchbare Dinge anbieten, die er selbst nicht mehr benötigt. Von Spielzeug über Haushaltsgegenstände und Bücher - Alles findet hier ein neues Zuhause.
Termine findest Du auf der Website
weiterlesenUmsonstlädin "Ula"
In der Ula kannst Du brauchbare Dinge abgeben, die man nicht mehr benötigt und kostenlos Sachen mitnehmen, die Dir gefallen. Bei größeren Spenden solltest Du in jedem Fall vorher anfragen. Das große Spektrum umfasst unter anderem Bücher, Kleidung, Haushaltsgegenstände und Spielzeug.
Montag: 17:00-19:00 Uhr, Dienstag: 17:30-20:00 Uhr, Donnerstag: 15:00-18:00 Uhr
weiterlesenSchenkladen "Systemfehler"
Nützliche und gute Dinge, die Du nicht mehr brauchst und bei Dir Zuhause nur verstauben, gibst Du hier ab und andere können diese Dinge dann wieder mitnehmen. Aber auch Du kannst drauf los stöbern! Bis zu 5 Dinge kannst Du pro Besuch mitnehmen, auch wenn Du gerade nichts zu verschenken hast. Viel Spaß beim Reinschnuppern!
Montag, Dienstag und Freitag (Soli Café): 16:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag: 18:00 bis 21:00 Uhr jeden 1. und 3. Mittwoch: 16:00 bis 19:00 Uhr
weiterlesenUmsonstladen Weißensee im KuBiZ
Der Umsonstladen basiert auf dem Prinzip des Schenkens. Nützliche und gute Dinge, die Du nicht mehr brauchst und bei Dir
Zuhause nur verstauben, gibst Du hier ab und andere können diese Dinge
dann wieder mitnehmen. Aber auch Du kannst drauf los stöbern! Mitbringen und -nehmen sind dabei nicht an einen Tausch gebunden.
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr, Dienstag: 10:00 - 14:00 Uhr + 15:00 - 19:00 Uhr, Mittwoch: 10:00 - 12:00 Uhr + 15:00 - 19:00 Uhr, Donnerstag: 10:00 - 14:00 Uhr + 15:00 - 19:00 Uhr, Freitag: 09:00 - 14:00 Uhr
weiterlesenBücherboXX an der marcel-breuer-schule
Eine ganze Bibliothek in einer Telefonzelle. Das Motto der Bücherboxx ist einfach: Nimm ein Buch, bring ein Buch, lies ein Buch. Die Bücherboxx ist rund um die Uhr geöffnet. Das Tauschen von gebrauchten Büchern schont den Geldbeutel und die Umwelt.
Nicht mehr gebrauchte Bücher finden neue Leser, dies fördert das Verständnis des Buches als Gemeingut.
24 Stunden geöffnet
weiterlesenBücherboXX am Gleis 17
Eine ganze Bibliothek in einer Telefonzelle. Das Motto der Bücherboxx ist einfach: Nimm ein Buch, bring ein Buch, lies ein Buch. Die Bücherboxx ist rund um die Uhr geöffnet. Das Tauschen von gebrauchten Büchern schont den Geldbeutel und die Umwelt.
Nicht mehr gebrauchte Bücher finden neue Leser, dies fördert das Verständnis des Buches als Gemeingut.
24 Stunden geöffnet
weiterlesenZweite Hand Buchladen "Platane 19"
Was tun mit ausgelesenen Büchern? Bring sie zum Zweite Hand Buchladen in der Wundtstraße! Hier kannst Du all die Bücher spenden, die Du längst gelesen hast und nun im Bücherregal verstauben. Die Bücher werden dann von den MitarbeiterInnen einsortiert und für kleines Geld weiterverkauft.
Montag bis Freitag: 10:00-18:00 Uhr, Samstag: 12:00-14:30 Uhr
weiterlesenBücherboXX in der Osloer Straße
Eine ganze Bibliothek in einer Telefonzelle. Das Motto der Bücherboxx ist einfach: Nimm ein Buch, bring ein Buch, lies ein Buch. Die Bücherboxx ist rund um die Uhr geöffnet. Das Tauschen von gebrauchten Büchern schont den Geldbeutel und die Umwelt.
Nicht mehr gebrauchte Bücher finden neue Leser, dies fördert das Verständnis des Buches als Gemeingut.
24 Stunden geöffnet
weiterlesenBücherboXX am Mierendorffplatz
Eine ganze Bibliothek in einer Telefonzelle. Das Motto der Bücherboxx ist einfach: Nimm ein Buch, bring ein Buch, lies ein Buch. Die Bücherboxx ist rund um die Uhr geöffnet. Das Tauschen von gebrauchten Büchern schont den Geldbeutel und die Umwelt.
Nicht mehr gebrauchte Bücher finden neue Leser, dies fördert das Verständnis des Buches als Gemeingut.
24 Stunden geöffnet
weiterlesen