Projekte und Initiativen
Auf die Plätze, fertig - weniger Müll!
Ob in Deiner Nachbarschaft oder im Internet, in Berlin können Dir viele Projekte, Initiativen und Läden auf Deinem Weg zu Zero Waste helfen. Sie wollen alle möglichen Gegenstände davor bewahren, im Müll zu landen. Defekter Toaster, ausgelesenes Buch oder ungenutztes Möbelstück - irgendwo wartet ein neues Zuhause für all die Dinge, die Du eigentlich wegschmeißen wolltest.
Gib einfach Deine Adresse oder Postleitzahl ein, um welchen Gegenstand es sich dreht und was Du damit vorhast. Oder gib die Begriffe in der Schlagwortsuche ein.
Mit dem Überblick über die passenden Adressen und aktuellen Veranstaltungen in Deiner Nähe findest Du Deinen Weg zu Zero Waste.
Korksammelstelle in der NABU Bundesgeschäftsstelle
Kork - ein starker Stoff! Nachwachsend, CO2 neutral und unter anderem hervorragend zur Herstellung von Wärme- und Schallisolierung geeignet - das macht Kork zu einem wertvollen Rohstoff. Deshalb gehören Deine Flaschenkorken auf keinen Fall in den Restmüll. Bring sie stattdessen in die Sammelstelle der NABU Bundesgeschäftsstelle! Von dort wird der gesammelte Kork zur Verarbeitung an gemeinnützige Einrichtungen weitergegeben.
Montag bis Freitag: 09:00-18:00 Uhr
weiterlesenKorksammelstelle im "Vino Grasse"
Kork - ein starker Stoff! Nachwachsend, CO2 neutral und unter
anderem hervorragend zur Herstellung von Wärme- und Schallisolierung
geeignet - das macht Kork zu einem wertvollen Rohstoff. Deshalb gehören
Deine Flaschenkorken auf keinen Fall in den Restmüll. Bring sie
stattdessen in die Sammelstelle im Geschäft "Vino Grasse"! Von dort
wird der gesammelte Kork zur Verarbeitung an gemeinnützige
Einrichtungen weitergegeben.
Montag bis Freitag: 12:00-19:00 Uhr, Samstag: 11:00-16:00 Uhr
weiterlesenKorksammelstelle im "Biosphäre"
Kork - ein starker Stoff! Nachwachsend, CO2 neutral und unter
anderem hervorragend zur Herstellung von Wärme- und Schallisolierung
geeignet - das macht Kork zu einem wertvollen Rohstoff. Deshalb gehören
Deine Flaschenkorken auf keinen Fall in den Restmüll. Bring sie
stattdessen in die Sammelstelle im Geschäft "Biosphäre"! Von dort
wird der gesammelte Kork zur Verarbeitung an gemeinnützige
Einrichtungen weitergegeben.
Montag bis Freitag: 09:30 - 19:00 Uhr Samstag: 09:30 - 14:00 Uhr
weiterlesenKorksammelstelle im Karstadt
Kork - ein starker Stoff! Nachwachsend, CO2 neutral und unter
anderem hervorragend zur Herstellung von Wärme- und Schallisolierung
geeignet - das macht Kork zu einem wertvollen Rohstoff. Deshalb gehören
Deine Flaschenkorken auf keinen Fall in den Restmüll. Bring sie
stattdessen in die Lebensmittelabteilung der Karstadtfiliale in der Müllerstraße! Von dort
wird der gesammelte Kork zur Verarbeitung an gemeinnützige
Einrichtungen weitergegeben.
Montag bis Samstag: 10:00 - 20:00 Uhr
weiterlesen