Projekte und Initiativen
Auf die Plätze, fertig - weniger Müll!
Erfahre hier, welche aktuellen Events und Veranstaltungen in Deiner Nähe in Berlin, Dir auf Deinem Weg zu Zero Waste weiterhelfen. Ob Flohmarkt, Kleidertauschparty, Tauschbörse oder Sperrgutmarkt, die nächsten Termine findest Du hier.
Mit dem Überblick über die passenden aktuellen Veranstaltungen in Deiner Nähe findest Du Deinen Weg zu Zero Waste.
Fairteiler des BUND
Der BUND Berlin setzt Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. Der Fair-Teiler ist ein Kühlschrank, der von Mitgliedern der Initiative Foodsharing mit Lebensmitteln befüllt wird. Die geretteten Lebensmittel, die sonst im Müll landen würden, stammen von teilnehmenden Supermärkten und Betrieben aus der Umgebung. Komm vorbei und hol Dir ein paar Köstlichkeiten!
Montag bis Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
weiterlesenKomm & Sieh
Die Berliner Stadtmission kümmert sich um wohnungslose Menschen, Flüchtlinge, Bedürftige aus unseren Kirchengemeinden, Straffällige sowie Kinder und Jugendliche.
Montag bis Freitag: 08:00 bis 18:00 Uhr
weiterlesenFairteiler im Chasinho
Mal wieder mehr Lebensmittel gekauft als Du essen kannst? Bevor sie
schlecht werden und im Müll landen, bring sie doch lieber in den Not-For-Profit-Teeladen Chasinho.
Hier kannst Du Lebensmittel, die keiner Kühlung bedürfen, für andere
kostenlos bereitstellen und Dich ebenso an allen vorhandenen
Köstlichkeiten bedienen. Regelmäßig stehen hier mittwochs ab 13 Uhr Backwaren aus einer nahegelegenen Bäckerei für Dich bereit.
Donnerstag bis Samstag: 13:00-19:00 Uhr
weiterlesenFairteiler im Mehrgenerationenhaus
Mal wieder mehr Lebensmittel gekauft als Du essen kannst? Bevor sie schlecht werden und im Müll landen, bring sie doch lieber ins Mehrgenerationenhaus, eine der vielen Fairteiler-Stationen in
Berlin. Brot wird hier nicht gebraucht und es gibt hier auch keine Verwendung für fertig gekochtes Kantinen-Essen und alles was vom Schwein kommt. Alles andere ist jedoch herzlichst erwünscht.
Montag bis Freitag: 09:00-18:00 Uhr
weiterlesenFairteiler im Hausprojekt Malmöer Straße 29
Mal wieder mehr Lebensmittel gekauft als Du essen kannst? Bevor sie schlecht werden und im Müll landen, bring sie doch lieber in das Hausprojekt in der Malmöer Straße, eine der vielen Fairteiler-Stationen in
Berlin. Hier kannst Du Lebensmittel für andere kostenlos bereitstellen und Dich ebenso an allen vorhandenen
Köstlichkeiten bedienen. Hier stehen 24/7 zwei Kühlschränke für Dich bereit.
24 Stunden geöffnet
weiterlesenmundraub-karte
Auf der mundraub-karte sind viele Bäume und Sträucher eingetragen, die abgeerntet werden möchten. Es gibt Äpfel, Nüsse, Holunderblüten und vieles mehr. Wer einen Baum in seiner Nachbarschaft kennt, der Früchte trägt, kann diesen selber in die Karte eintragen.
weiterlesenGartenkarte
Übersicht über alle Gemeinschaftsgärten in Berlin. Wer lieber Gemüse und Obst aus eigenem Anbau essen möchte statt Lebensmittel aus konventioneller Landwirtschaft, der findet hier bestimmt ein geeignetes Gartenprojekt in seiner Nachbarschaft. Das spart jede Menge CO2, macht viel Spaß und man lernt Nützliches über Ökologie und Gartenbau.
weiterlesenCAMPUSCUP – Porzellan statt Pappe
Was einst in einem Pilotprojekt in der Mensa der HTW Berlin startete, hat sich nun bewährt. Der CampusCup - ein verschließbarer Becher aus Porzellan - wurde erfolgreich in den Mensa-Alltag integriert. Dieser soll dazu beitragen, den hohen Verbrauch an Einweg-Bechern zu reduzieren. Den CampusCup gibt es mittlerweile in allen Berliner Mensen und Cafeterien.
Zeiten siehe Webseite
weiterlesenFairteiler im "Trial & Error" Kulturlabor
Du kannst es nicht ertragen, dass Nahrung im Müllcontainer landen muss? Dann gibt es gute Nachrichten für Dich. Jeden Dienstag werden im Kulturlabor "Trial & Error" Brot und Backwaren gerettet und für Dich kostenlos zur Verfügung gestellt.
Dienstag: 20:00 bis 21:00 Uhr
weiterlesenDas Tiffin Projekt
Du hast die Flut an Abfall und unnötigem Verpackungsmaterial satt, willst aber trotzdem nicht auf spontanes Take-Away verzichten? Wir finden, dass Genuss unterwegs auch ohne Plastik oder Alufolie möglich sein muss. Und deshalb soll Dir unser Tiffin Projekt in Zukunft das müllfreie Mitnehmen von Take-Away Mahlzeiten vereinfachen.
weiterlesen