Projekte und Initiativen
Auf die Plätze, fertig - weniger Müll!
Erfahre hier, welche aktuellen Events und Veranstaltungen in eurer Nähe in Berlin, euch auf eurem Weg zu Zero Waste weiterhelfen. Ob Flohmarkt, Kleidertauschparty, Tauschbörse oder Sperrgutmarkt, die nächsten Termine findet ihr hier.
Mit dem Überblick über die passenden aktuellen Veranstaltungen in eurer Nähe findest Du Deinen Weg zu Zero Waste.
Repair Café Soldiner Kiez
Reparieren statt Wegwerfen! - Das ist das Motto des Repair-Cafés im Soldiner Kiez!
Hier kannst Du mit fachlicher Unterstützung Deine defekten Haushaltsgegenstände selbst reparieren. Gemeinsam wird fleißig getüftelt, geschraubt und gebastelt, um die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern zu verlängern und dadurch Müll zu vermeiden und Ressourcen zu sparen. Komm einfach vorbei und mach mit!
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat: 17:00-20:00 Uhr
weiterlesenRepair Café Schöneberg II
Du hast ein kaputtes Fahrrad zuhause rumstehen? Dann bring es ins
Repair-Café in der Goebenstraße! Dort kannst Du mit
fachlicher Unterstützung Deine defekten Haushaltsgeräte selbst
reparieren. Gemeinsam wird fleißig getüftelt, geschraubt und gebastelt,
um die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern zu verlängern und dadurch Müll
zu vermeiden und Ressourcen zu sparen. Komm einfach vorbei und mach mit!
Montag bis Freitag, 14:00 bis 16:00 Uhr; telefonische Anmeldung für weitere Termine erbeten
weiterlesenKinderhaus Berlin-Mitte e.V.
Das Kinderhaus Berlin-Mitte e. V. freut sich über allerlei Sachspenden. Ob PC´s, Kinderfahrrad, Fahrradhelm, Tretauto, Hängematte, Gymnastikmatte oder CD-Spieler - ganz egal. Hier kannst Du Deine ungenutzten Dinge abgeben und damit den Verein unterstützen. Das Kinderhaus betreut Kinder und Jugendliche, die in krisenhafte familiäre Situationen geraten sind. Eine genaue Wunschliste der Kinder gibt es auf der Webseite des Vereins.
Repair Café Klimawerkstatt Spandau
Du hast einen defekten Pürierstab zuhause? Dann bring ihn ins
Repair-Café der Klimawerkstatt Spandau im Paul-Schneider-Haus! Hier kannst Du mit
fachlicher Unterstützung Deine defekten Haushaltsgegenstände selbst
reparieren. Gemeinsam wird fleißig getüftelt, geschraubt und gebastelt,
um die
Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern zu verlängern und dadurch Müll zu
vermeiden und Ressourcen zu sparen.
jeden zweiten Donnerstag im Monat, 17:30 - 20.00 Uhr in Stadtteilladen Wilhelmstadt, Adamstraße 39 und jeden letzten Montag im Monat, 17:30 - 20.00 Uhr in Paul-Schneider-Haus, Schönwalder Straße 23.
weiterlesenRepair Café Kiezwerkstatt Friedrichshain
Du hast einen defekten Pürierstab zuhause? Dann bring ihn ins Repair-Café in die Kiezwerkstatt Klaus Abendbrot! Hier kannst Du mit fachlicher Unterstützung Deine defekten Haushaltsgegenstände selbst reparieren. Gemeinsam wird fleißig getüftelt, geschraubt und gebastelt, um die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern zu verlängern und dadurch Müll zu vermeiden und Ressourcen zu sparen. Melde Dich vorher an und mach mit!
Jeden 1. Samstag im Monat: 14:00 bis 17:00 Uhr
weiterlesenRepair Café im Industriesalon Schöneweide
Du hast einen defekten Pürierstab zuhause? Dann bring ihn ins
Repair-Café im Industriesalon Schöneweide! Hier kannst Du mit
fachlicher Unterstützung Deine defekten Haushaltsgegenstände selbst
reparieren. Gemeinsam wird fleißig getüftelt, geschraubt und gebastelt,
um die
Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern zu verlängern und dadurch Müll zu
vermeiden und Ressourcen zu sparen. Melde Dich vorher an und mach mit!
Jeden 1. und 2. Mittwoch im Monat: 17:00 - 20:00 Uhr
weiterlesenRepair Café im Nachbarschaftshaus Urbanstraße
Was tun mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Bring ihn ins
Repair-Café ins Nachbarschaftshaus in der Urbanstraße! Hier kannst Du mit
fachlicher Unterstützung Deine defekten Haushaltsgegenstände selbst
reparieren. Gemeinsam wird fleißig getüftelt, geschraubt und gebastelt,
um die
Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern zu verlängern und dadurch Müll zu
vermeiden und Ressourcen zu sparen.
jeden 1. Sonntag im Monat, 12:00 bis 15:00 Uhr
weiterlesenRepair Café "Grenzenlos"
Was tun mit einem Tisch, dem ein Bein fehlt, mit löchrigen Socken und Puppen ohne Arme? Bring sie ins
Repair-Café im Café "Grenzenlos"! Hier kannst Du mit
fachlicher Unterstützung Deine defekten Haushaltsgegenstände selbst
reparieren. Gemeinsam wird fleißig getüftelt, geschraubt und gebastelt,
um die
Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern zu verlängern und dadurch Müll zu
vermeiden und Ressourcen zu sparen.
Jeden zweiten Freitag im Monat: 16:00-19:00 Uhr
weiterlesenGoldnetz Sozialmarkt
Deine Sachspenden finden hier einen neuen Besitzer. An vier
Ständen werden kostenlos verschiedene Dinge des täglichen Bedarfs - von
Haushaltswaren über
Spielzeug bis hin zu Kinderbekleidung - an Geringverdienende* abgegeben.
Die von den Marktmacherinnen und Marktmachern in den Werkstätten selbst
angefertigten, reparierten oder aus Sachspenden umgearbeiteten Waren
werden von ihnen selbst auf den Märkten angeboten.
Termine siehe Webseite
weiterlesenOxfam Shop
Jede_r hat Kleidungsstücke zuhause, die zu klein sind oder nicht mehr gefallen.
Diese kannst Du einem der Oxfam Shops spenden. Von Kleidung über Bücher und Musik bis hin zu Haushaltsgegenständen - willkommen ist fast alles, was gut erhalten, sauber und zu schade zum Wegwerfen ist. Die Spenden
werden vor Ort sortiert, ausgepreist und verkauft.
Montag bis Freitag: 10:00–19:00 Uhr, Samstag: 10:00–15:00 Uhr
weiterlesen