Projekte und Initiativen
Auf die Plätze, fertig - weniger Müll!
Erfahre hier, welche aktuellen Events und Veranstaltungen in Deiner Nähe in Berlin, Dir auf Deinem Weg zu Zero Waste weiterhelfen. Ob Flohmarkt, Kleidertauschparty, Tauschbörse oder Sperrgutmarkt, die nächsten Termine findest Du hier.
Mit dem Überblick über die passenden aktuellen Veranstaltungen in Deiner Nähe findest Du Deinen Weg zu Zero Waste.
Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt in der Regenbogenfabrik
Du hast ein kaputtes Fahrrad zuhause rumstehen? Dann bring es in die Fahrradwerkstatt. Dort kannst Du mit fachlicher Unterstützung Deine defekten Räder selbst reparieren. Gemeinsam wird fleißig getüftelt, geschraubt und gebastelt. Komm einfach vorbei und mach mit! Zur Deckung der Betriebskosten bittet die Regenbogenwerkstatt um eine angemessene Spende.
Dienstag und Freitag: 13:00-19:00 Uhr; Samstag: 11:00 bis 16:00 Uhr
weiterlesenRepair Café Soldiner Kiez
Reparieren statt Wegwerfen! - Das ist das Motto des Repair-Cafés im Soldiner Kiez!
Hier kannst Du mit fachlicher Unterstützung Deine defekten Haushaltsgegenstände selbst reparieren. Gemeinsam wird fleißig getüftelt, geschraubt und gebastelt, um die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern zu verlängern und dadurch Müll zu vermeiden und Ressourcen zu sparen. Komm einfach vorbei und mach mit!
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat: 17:00-20:00 Uhr
weiterlesenRepair Café Schöneberg II
Du hast ein kaputtes Fahrrad zuhause rumstehen? Dann bring es ins
Repair-Café in der Goebenstraße! Dort kannst Du mit
fachlicher Unterstützung Deine defekten Haushaltsgeräte selbst
reparieren. Gemeinsam wird fleißig getüftelt, geschraubt und gebastelt,
um die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern zu verlängern und dadurch Müll
zu vermeiden und Ressourcen zu sparen. Komm einfach vorbei und mach mit!
Donnerstag: 11:00 bis 18:00 Uhr
weiterlesenUmsonstladen "Umverteiler" in Potsdam
Der Umsonstladen basiert auf dem Prinzip des Schenkens. Nützliche und gute Dinge, die Du nicht mehr brauchst und bei Dir
Zuhause nur verstauben, gibst Du hier ab und andere können diese Dinge
dann wieder mitnehmen. Aber auch Du kannst drauf los stöbern! Mitbringen und -nehmen sind dabei nicht an einen Tausch gebunden.
Montag bis Freitag: 13:00 bis 19:00 Uhr, Samstag: 11:00 bis 16:00 Uhr
weiterlesenKinderhaus Berlin-Mitte e.V.
Das Kinderhaus Berlin-Mitte e. V. freut sich über allerlei Sachspenden. Ob PC´s, Kinderfahrrad, Fahrradhelm, Tretauto, Hängematte, Gymnastikmatte oder CD-Spieler - ganz egal. Hier kannst Du Deine ungenutzten Dinge abgeben und damit den Verein unterstützen. Das Kinderhaus betreut Kinder und Jugendliche, die in krisenhafte familiäre Situationen geraten sind. Eine genaue Wunschliste der Kinder gibt es auf der Webseite des Vereins.
nebenan.de - das private Netzwerk für deine Nachbarschaft
Deine Nachbarschaft hat einen Namen und definierte Grenzen. Als Anwohner hast du die Möglichkeit dich für deine Nachbarschaft auf nebenan.de anzumelden. Sobald du dich erfolgreich registriert hast, findest du auf der Startseite deiner Nachbarschaft immer alle Neuigkeiten auf einen Blick.
weiterlesen
ADFC Berlin
Der ADFC Berlin bietet Dir eine kostenlose
Selbsthilfewerkstatt, die alleine oder mit Hilfe ehrenamtlicher Aktiver
genutzt werden kann. Wenn Du Ersatzteile und Zubehör brauchst, dann kannst Du diese vor Ort erwerben
oder bestellen – Außerdem erhalten ADFC-Mitglieder einen Rabatt von 10 Prozent auf den empfohlenen Verkaufspreis. Insgesamt ist die Nutzung der Werkstatt (ohne Ersatzteile und Zubehör) kostenlos; mit Spenden kannst Du die Arbeit des ADFC Berlin gerne unterstützen.
Öffnungszeiten für ADFC-Mitglieder: Dienstag, Mittwoch, Freitag: 16:00–20:00 Uhr, von April bis September zusätzlich Samstag: 12:00–16:00 Uhr Öffnungszeiten für alle, unter Anwesenheit von ehrenamtlichen Helfern: Mittwoch und Freitag: 17:00–20:00 Uhr
weiterlesenhubSCHRAUBER- Fahrradselbsthilfewerkstatt
Du hast ein kaputtes Fahrrad zuhause rumstehen? Dann bring es in die hubSCHRAUBER Fahrradwerkstatt. Dort kannst Du mit
fachlicher Unterstützung Deine defekten Räder selbst
reparieren. Gemeinsam wird fleißig getüftelt, geschraubt und gebastelt. Komm einfach vorbei und mach mit! Die studentische Initiative finanziert sich durch Spenden.
Zeiten siehe Webseite
weiterlesenBürgerhaus e.V., Fahrradselbsthilfewerkstatt
Du brauchst Hilfe und möchtest eine Reparatur machen lassen? Dann bist du hier richtig!
In einer gut eingerichteten
Fahrradwerkstatt kannst du dein defektes Rad selbst reparieren – mit
oder ohne Anleitung, aber immer mit dem passenden Werkzeug!
Etliche gebrauchte Fahrradteile
können gegen ein kleines Entgelt erworben werden. Die Reparaturhilfe
wird von ehrenamtlich engagierten Menschen geleistet, die über
technisches Verständnis verfügen und eine große Leidenschaft
für’s Rad haben.
Selbstschraubtage Di: 12.00-15.00 Uhr, Mi: 12.00-15.00 Uhr, Do: 13.00-18.00 Uhr, Schraubtag mit Anleitung: Do: 16.00 - 18.00 Uhr Reparatur Tag für Schüler/innen: Mo: 14:30- 15:30 Uhr
weiterlesenUnirad
Du studierst oder arbeitest an der Uni oder einer (Fach-)Hochschule und hast ein kaputtes Fahrrad zuhause rumstehen? Dann bring es in
die Selbsthilfewerkstatt "Unirad". Dort kannst Du mit
fachlicher Unterstützung Deine defekten Räder selbst
reparieren. Gemeinsam wird fleißig getüftelt, geschraubt und gebastelt.
Komm einfach vorbei und mach mit! Zur Deckung der Betriebskosten bittet
die Unirad Fahrradwerkstatt um eine Spende von (mindestens) 1 €.
Montag & Dienstag: 18:00–21:00 Uhr, Mittwoch: 17:00–20:30 Uhr, Donnerstag: 18:00–20:30 Uhr
weiterlesen