Projekte und Initiativen
Auf die Plätze, fertig - weniger Müll!
Erfahre hier, welche aktuellen Events und Veranstaltungen in Deiner Nähe in Berlin, Dir auf Deinem Weg zu Zero Waste weiterhelfen. Ob Flohmarkt, Kleidertauschparty, Tauschbörse oder Sperrgutmarkt, die nächsten Termine findest Du hier.
Mit dem Überblick über die passenden aktuellen Veranstaltungen in Deiner Nähe findest Du Deinen Weg zu Zero Waste.
UPCYCLING
Kunst-Nutz-Objekte aus dem Nichts: Aus zwei schlechten Stühlen ein guter Tisch! Hier werden praktische Lösungen für verlassene Objekte erfunden, die sich nach einem neuen Leben mit Patina sehnen und Möbel umfunktioniert.
meistens Mo - Fr 10-15 Uhr oder auf Anfrage
weiterlesenUpcycling-Nähwerkstatt
Für alle, denen schon seit einem längeren Zeitraum eine Idee in Bezug auf die Neugestaltung ihres etwas in die Jahre gekommenen Sommerkleides unter den Nägeln brennt, oder jene, die einfach nur Löcher oder abgefallen Knöpfe reparieren möchten oder sogar einen kompletten Neuentwurf eines Kleidungsstückes im Sinn haben:
die Upcycling-Nähwerkstatt des Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V. bietet für genau solche Anliegen die richtige Anlaufstelle.
Jeden Donnerstag von 14.30 bis 17 Uhr hat die Nähwerkstatt im Nachbarschaftshaus ihre Türen für eine Vielzahl von Näh-Wünschen geöffnet.
Einfach vorbeikommen und den Faden schwingen!
Jeden Donnerstag, 14.30 bis 17.00 Uhr
weiterlesenZig Zag - Nähworkshops und Nähkurse / Sewing classes
WORKSHOPS und KURSE zum Selber Machen, Reparieren, Ändern und Upcycling von Kleidung und textilen Ideen.
WORKSHOPs and CLASSES to create, repair, costumize, upcycle and transform clothes and textile ideas.
nach Vereinbarung (siehe Kalender)
weiterlesenSekundär Schick
Upcycling von ausrangierten Kleidungsstücken. Beim Upcycling-Abend kannst Du aus mitgebrachter Kleidung eigene Designerstücke kreieren. Der Erfolg wird durch professionelle Anleitung und Hilfestellung garantiert. Ein besonderes Angebot: Es werden auch klassische Nähkurse angeboten, für Jung und Alt. Der Upcycling-Abend findet an jedem dritten Mittwoch im Monat statt. Die Teilnahme ist kostenpflichtig.
Außerdem lädt "Sekundär Schick" regelmäßig zu Kleidertauschparties ein. Näheres zu den Zeiten, Konditionen und Angeboten von "Sekundär Schick" findet Du auf der Webseite.
Jeden 3. Mittwoch im Monat bzw. siehe Webseite
weiterlesenupcycling *vergissmeinnicht*
Das Upcycling-Projekt der
youngcaritas Berlin. Bei den youngcaritas Berlin wird gemeinsam genäht und
selbstgemachte Mode und Accessoires für den guten Zweck verkauft. So
entsteht aus einem Sakko ein Rucksack oder aus einem Hemd ein
Kissenbezug. Der Erlös aus dem Verkauf geht an Projekte des Caritasverbands für das
Erzbistum Berlin.
Jeden ersten Dienstag im Monat von 17:30 bis 19:30 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten. DANACH: jeden Mittwoch von 18:00 bis 21:00 Uhr
weiterlesenYoung Caritas- Kleider Upcycling
Gebrauchte Gegenstände müssen nicht unbedingt im Müll landen! Das und welche tollen, neuen Gegenstände man aus ihnen noch herstellen kann, zeigt das Upcycling-Projekt der Young Caritas Berlin.
Mit viel Kreativität und Geschick, werden aus gebrauchten Waren neue, einfallsreiche Produkte hergestellt. So werden ausgediente Hemden zu Kissenhemden umfunktioniert, oder das Sakko findet als Rucksakko wieder Verwendung. Mit dieser Methode lässt sich effektiv Abfall vermeiden und damit ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz leisten. Und obendrein fördert das Upcycling auch noch das handwerkliche Geschick, unterstützt soziale Projekte und macht Spaß!
Second Hemd
Second Hemd ist ein nachhatlig orientiertes, soziales Betreuungs- und Beschäftigungsprojekt der AWO, dem ein Verkaufsladen mit extravaganter, preisgünstiger und qualitativ hochwertiger Mode angeschlossen ist.
Montag bis Freitag: 11:00 bis 17:00 Uhr
weiterlesenSecond Hemd
Second Hemd ist ein nachhatlig orientiertes, soziales Betreuungs- und
Beschäftigungsprojekt der AWO, dem ein Verkaufsladen mit extravaganter,
preisgünstiger und qualitativ hochwertiger Mode angeschlossen ist.
Montag: 11:00 bis 13:00 Uhr; Dienstag bis Freitag: 11:00 bis 17:00 Uhr
weiterlesenTEXTILHAFEN
Auch am neuen Standort des Textilhafens stehen textile Kreisläufe im Vordergrund.
Spendenannahme: Montag bis Donnerstag: 10:00 bis 16:00 Uhr; Freitag: 10:00 bis 15:00 Uhr; Großspenden (mehr als 1 PKW Kleiderspenden) bitte nur mit vorheriger Anmeldung
weiterlesenProjektagentur
Die Projektagentur- Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Bildung, Kultur und Umweltschutz mbH ist ein in Berlin und Brandenburg tätiges, gemeinnütziges Unternehmen im Bildungs- und Beschäftigungsbereich. Im Rahmen der Aus- und Weiterbildung, sowie ggf. Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt, werden auch nachhaltige Projekte angeboten.
Montag bis Freitag: 09:00 bis 16:00 Uhr
weiterlesen