Zero Waste Blog
Vielleicht zum letzten Mal
Staub, Krach und Verletzungen: Für etliche Menschen ist das Neujahrsfeuerwerk eine ziemliche Zumutung. Und auch die Umwelt leidet unter dem rituellen Raketenregen in der Silvesternacht. Aber es gibt Grund zur Hoffnung: Händler beginnen Feuerwerk aus dem Sortiment zu nehmen und sogar in die Politik ist etwas Bewegung gekommen.
weiterlesenRe-Use-Berlin
Re-Use-Projekt Berlin
ReUse ist wieder da und wie! 2018 von der Berliner Senatsverwaltung ins Leben gerufen, erscheint Re-Use Berlin 2019 mit einer ganzen Bandbreite neuer Projekte und Aktionen. Zum Beispiel gibt es vier Sammeltage auf drei Kiezmärkten und ganze 12 Aktionstage, an denen tolle Produkte günstig erworben werden können.
weiterlesenZero Waste Blog
Vieles ist seliger als Geben
Wer es schafft, Weihnachten ohne (größere) Geschenke zu absolvieren, ist in Sachen Ökobilanz auf der sicheren Seite. Das ist nicht ganz neu. Überraschender ist vielleicht, dass den wenigsten Menschen nach eigener Aussage die Materialschlachten zum Jahresende wirklich wichtig sind. Ein Auszug aus den neuesten Erkenntnissen der Weihnachtsforschung.
weiterlesenZero Waste Blog
Chance vergeben? Noch nicht ganz!
Die grüne Wirtschaftssenatorin könnte jetzt dafür sorgen, dass Berlin sein Beschaffungswesen an ökologischen Kriterien orientiert. Doch ihr Entwurf für die Novellierung des Vergabegesetzes schafft es nicht, einen zentralen Fehler der bisherigen Praxis zu korrigieren: dass die Ökovorgaben nur in wenigen Fällen greifen.
weiterlesenZero Waste Blog
Den Faden verloren..
Im Durchschnitt fallen im Leben einer Frau über 152 kg Müll an Tampons und Binden an. Das ist nicht nur eine beachtliche Menge an Abfall, sondern auch viel Kontakt mit den verschiedensten Kunst- und Giftstoffen während unserer Zyklen. Dabei gibt es zahlreiche Alternativen..
weiterlesenInitiative des Monats
Initiative des Monats: Das Tauschmobil
Das Tauschmobil von Gabi Rimmele auf dem Wochenmarkt in der Seelower Straße gibt es mittlerweile schon seit einer ganzen Weile. Erst im letzten Monat, am 05. Oktober 2019, feierte die Besitzerin ihr siebenjähriges Bestehen. Ich habe das Tauschmobil besucht und mit Frau Rimmele ein kurzes Interview führen können.
weiterlesenZero Waste Blog
Die Kunst des Trennens
Klar: Der beste Müll ist immer der, der erst gar nicht entsteht. Aber was tun mit dem, den es dennoch gibt? Damit viel recycelt wird und möglichst wenig Schäden durch die Entsorgung entstehen, kommt es durchaus auf die richtige Trennung an.
weiterlesenZero Waste Blog
Nicht gerade von Pappe
Kein anderer großer Industriestaat verbraucht so viel Papier wie Deutschland. Wird hierzulande mehr geschrieben und gelesen als anderswo? Wohl kaum. Dafür wird gern und viel verpackt.
weiterlesenZero Waste News
RepairCafé Schöneberg feiert mit 1000. Gast
Am 16. September gab es gleich zwei Geburtstage im Repair Café Schöneberg: das fünf jährige Bestehen und den 1000. Besucher.
weiterlesenZero Waste Veranstaltungen
Schluss mit der Lebensmittelverschwendung!
Berliner Abfallcheck
Berliner Abfallcheck
Du brauchst Hilfe auf Deinem Weg zu Zero Waste? Die BUND-Abfallberater kommen auch zu Dir nach Hause. Neben Tipps zur Abfallvermeidung haben sie viele interessante Infos zum Energie sparen und zur Mülltrennung im Gepäck!
zur Webseite